FÖRDERMITTELBERATER Sachsen
Wir beraten seit mehr als 15 Jahren kleine und mittelständige Unternehmen deutschlandweit zu Fördermöglichkeiten bei Firmeninvestitionen.
Wir greifen dabei auf unsere Erfahrungswerte sowie unsere guten Kontakte zu vielen Förderinstituten zurück. Wir unterstützen ausgehend von einer analytischen Erstberatung bei der korrekten Fördermittelauswahl und meistern für unsere Kunden die bürokratischen Hürden bei der Antragstellung.
Des weiteren beantragen wir gemeinsam mit unseren Kunden die Auszahlung der Fördermittelgelder und helfen beim Nachweis der förderrelevanten Verwendung. Auftretende Probleme im gesamten Fördermittelprozess lösen wir für unsere Kunden.
INFORMATIONEN ZU FÖRDERMÖGLICHKEITEN FÜR UNTERNEHMEN IN SACHSEN IN DER AKTUELLEN KRISE SIEHE UNTEN

Dipl.-Soziologe
Robert Radicke
E: kontakt@foerdermittelberater.net
T: (0351) 413 736 40

Dipl.-Betriebswirt (VWA)
André Schurig
E: kontakt@foerdermittelberater.net
T: (0351) 413 736 40
Informationen für Unternehmen, Selbständige und Freiberufler in Sachsen bezüglich finanzieller Unterstützungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit der Corona-Krise
Aktuell gibt es verschiedene Möglichkeiten, finanzielle Hilfe in Form von Fördermitteln in Anspruch zu nehmen:
- Kfw-Förderkredite für Unternehmen - wenden Sie sich hierfür bitte an Ihre Hausbank
- Kurzarbeitergeld, Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz – wenden Sie sich hierfür bitte an die zuständigen Behörden
- "Sachsen hilft Sofort" - Darlehen für Selbständige und Kleinunternehmen bis 1 Mio. Jahresumsatz – wenden Sie sich hierfür gern an uns
- Solidaritätsfonds für Soloselbständige in Höhe von 40 Milliarden Euro - wenden Sie sich hierfür gern an uns
- Stadt Dresden: 1000 Euro Zuschuss für Soloselbständige, Kleinstunternehmen und Freiberufler - wenden Sie sich hierfür gern an uns
- sollten weitere Hilfspakete beschlossen werden, informieren wir Sie umgehend über unsere Homepage
- Name des Unternehmens,
- Name des Ansprechpartners,
- Telefonnummer,
- Anzahl der Mitarbeiter,
- konkretes Anliegen
Wir melden uns dann innerhalb von 24h bei Ihnen, um die Unterstützungsmöglichkeiten zu besprechen.
Noch ein persönliches Wort:
Gerade in Krisenzeiten zeigt sich der Zusammenhalt einer Gesellschaft. Wir unterstützen Sie, wo wir nur können und verlängern hierfür unsere Arbeitszeiten auf das mögliche Maximum.
Gemeinsam schaffen wir das.
Robert Radicke und Andre Schurig
Stellen Sie sich manchmal auch folgende Fragen?
- Wer kann mich beim Thema Fördermittel für mein Unternehmen beraten?
- Gibt es überhaupt Fördermittel für mein Unternehmen?
- Wie und wo beantragt man Fördermittel?
- Wie lange dauert die Beantragung?
- Beantrage ich selbst, lasse ich meine Mitarbeiter beantragen oder gibt es dafür einen Dienstleister?
- Habe ich eine Beantragung selbst schon einmal versucht und bin an den Hürden daran gescheitert?
- Wie erhalte ich nach erfolgreicher Beantragung meine Fördermittel?
- Wie weise ich eine förderunschädliche Verwendung nach und wie erstelle ich einen Schlussverwendungsnachweis?

Fördermittelbereiche:
- betriebliche Weiterbildung (Mitarbeiterschulung, Geschäftsführerschulung, Führungskräfteschulung)
- Digitalisierung
- Hardware
- Software
- IT-Sicherheit
- Beratungsförderung
- Erwerb von Gebäuden
- Sanierung von Gebäuden
- Erwerb von Maschinen
- Forschung & Entwicklung
- Förderdarlehen
- Existenzgründerförderung
- Unternehmensnachfolge
- Personalförderung
- Innovationsförderung
- u.v.m.
KONTAKT
Adresse Grillenburger Str.6 – 01159 Dresden
foerdermittelberater.net
Grillenburger Str.6
01159 Dresden
Kontakt:
Telefon: (0351) 413 736 40
E-Mail: kontakt@foerdermittelberater.net